Die Pleitewelle in der Branche geht unvermindert weiter

Sie sind hier: Nachfüllen ganz einfach » News & Artikel » New`s & Branchen Info`s

********

Der spanische Online-Händler Office24 Solutions SL hat Insolvenz angemeldet – ein herber Schlag für das Unternehmen aus Terrassa, das sich auf Büro- und Schulbedarf spezialisiert hatte. Das Handelsgericht Nr. 11 hat das Verfahren nun offiziell eingeleitet und FPF als Insolvenzverwalter eingesetzt.

Office24 war bekannt für sein riesiges Sortiment: Mehr als 30.000 Produkte, darunter Büromöbel, Schreibwaren, Arbeitskleidung und Verbrauchsmaterialien, konnten bequem online bestellt werden – mit einem 24-Stunden-Lieferservice auf der gesamten Iberischen Halbinsel. Auch auf der Website des Unternehmens spiegelte sich diese Vielfalt wider: Von Druckerverbrauchsmaterial über Klebstoffe und Notizbücher bis hin zu ergonomischen Arbeitsplatzlösungen und Schreibgeräten war alles zu finden.

Trotz eines jährlichen Umsatzes von 14 Millionen Euro (15,27 Millionen US-Dollar) geriet Office24 zunehmend in finanzielle Schwierigkeiten. Steigende Kosten und eine sinkende Nachfrage setzten dem Unternehmen zu. Während der Pandemie hatte Office24 noch Kredite in Höhe von 3 Millionen Euro (3,24 Millionen US-Dollar) mit ICO-Unterstützung aufgenommen, doch laut lokalen Medienberichten konnte das Unternehmen seinen Rückzahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Nun bleibt abzuwarten, wie es für Office24 Solutions weitergeht.

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können dem Widersprechen in dem Sie "alle ablehnen" anklicken. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Fremdinhalte anzeigen (Soziale Netzwerke, Videos) Datenschutz